Ziel der GPA ist die qualifizierte Fort- und Weiterbildung in der Diagnostik
und Therapie allergischer Erkrankungen sowie die Förderung der pädiatrisch-allergologischen Forschung.
Die GPA bietet nun bundesweit zertifizierte Kurse für MFA/Krankenschwestern an. Die Kurse werden von den regionalen AGs nach einem einheitlichen Curriculum durchgeführt. Das GPA-Zertifikat wird nach vollständiger Teilnahme erteilt.
Informationen über die Kompaktkurse „Pädiatrische Allergologie“ und „Pädiatrische Pneumologie“ für MFA`s und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen finden Sie hier.
Hamburg, Samstag, 25.11.2023
Modul 1
„Grundlagen der Allergiediagnostik und Allergieprävention"
Modul 2
"Allergische Rhinokunjunktivitis/Allergenspezifische Immuntherapie"
Veranstalter
Norddeutsche Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (nappa)
Veranstaltungsort
Katholische Akademie, Hamburg
Anmeldung ist zurzeit noch nicht möglich!
Friedrichshafen, Samstag, 11.11.2023
Modul 1
„Grundlagen der Allergiediagnostik und Allergieprävention"
Modul 2
"Allergische Rhinokunjunktivitis/Allergenspezifische Immuntherapie"
Veranstalter
Süddeutsche Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (AGPAS)
Weitere Informationen und Anmeldung (in Kürze möglich)
Bochum, Samstag, 04.11.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 3
„Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie, Insektengift, Urtikaria"
Modul 4
„Atopische Dermatitis, Pflegemaßnahmen, Reha und Schulung“
Veranstalter
Westdeutsche Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (WAPPA)
Veranstaltungsort
St. Josef Hospital, Bochum
Hörsaalzentrum
Anmeldung ist zurzeit noch nicht möglich!
München, Samstag, 21.10.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 3
„Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie, Insektengift, Urtikaria"
Modul 4
„Atopische Dermatitis, Pflegemaßnahmen, Reha und Schulung“
Veranstalter
Süddeutsche Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (AGPAS)
Veranstaltungsort
Evangelischer Handwerker-Verein von 1848 e. V.
Mathildenstr. 4, 80336 München
Hannover, Samstag, 07.10.2023, 08:30 - 18:30 Uhr
Modul 3
„Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie, Insektengift, Urtikaria"
Modul 4
„Atopische Dermatitis, Pflegemaßnahmen, Reha und Schulung“
Veranstaltungsort
Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT
Janusz-Korczak-Allee 12, 30173 Hannover
Veranstaltungsraum „Bibliothek“ (Ebene Haupteingang)
Freiburg, Samstag, 30.09.2023, 08:30 - 18:30 Uhr
Modul 5
„Pädiatrische Pneumologie, Asthma bronchiale und DMP"
Modul 6
„Praxis der pneumologischen Diagnostik (Lungenfunktion, Gerätekunde, Hygiene)“
Der Kurs ist ausgebucht - Warteliste für weitere Terminplanung
Düsseldorf, Samstag, 19.08.2023, 08:30 - 18:30 Uhr
Modul 5
„Pädiatrische Pneumologie, Asthma bronchiale und DMP"
Modul 6
„Praxis der pneumologischen Diagnostik (Lungenfunktion, Gerätekunde, Hygiene)“
Veranstaltungsort
Intercity Hotel
Graf-Adolf-Str. 81-87, 40210 Düsseldorf
Freiburg, Samstag, 15.07.2023, 08:30 - 18:30 Uhr
Modul 3
„Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie, Insektengift, Urtikaria"
Modul 4
„Atopische Dermatitis, Pflegemaßnahmen, Reha und Schulung“
Der Kurs ist ausgebucht - Warteliste für weitere Terminplanung
Freiburg, Samstag, 20.05.2023, 08:30 - 18:30 Uhr
Modul 1
„Grundlagen der Allergiediagnostik und Allergieprävention"
Modul 2
"Allergische Rhinokunjunktivitis/Allergenspezifische Immuntherapie"
Der Kurs ist ausgebucht - Warteliste für weitere Terminplanung
Ulm, Samstag, 13.05.2023, 08:00 - 17:30 Uhr
Modul 5
„Pädiatrische Pneumologie, Asthma bronchiale und DMP"
Modul 6
„Praxis der pneumologischen Diagnostik (Lungenfunktion, Gerätekunde, Hygiene)“
Veranstalter
Süddeutsche Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (AGPAS)
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Ulm
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin | Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie, Allergologie
Eythstraße 24, 89075 Ulm
Bad Zwischenahn, Samstag, 06.05.2023, 08:30 - 18:30 Uhr
Modul 5
„Pädiatrische Pneumologie, Asthma bronchiale und DMP"
Modul 6
„Praxis der pneumologischen Diagnostik (Lungenfunktion, Gerätekunde, Hygiene)“
Veranstaltungsort
wisoak gGmbH – Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26, 26160 Bad Zwischenahn
Berlin, Samstag, 29.04.2023, 08:30 - 18:30 Uhr
Modul 1
„Grundlagen der Allergiediagnostik und Allergieprävention"
Modul 2
"Allergische Rhinokunjunktivitis/Allergenspezifische Immuntherapie"
Referentinnen: Kristina Stamos und Dana Morawski