Stellenausschreibungen

© fuzzbones | 123rf

Möchten Sie eine Stelle in Ihrer Praxis/Abteilung neu besetzen? Suchen Sie den/die ideale(n) MitarbeiterIn, um Ihr Team zu ergänzen? An dieser Stelle könnte Ihre Stellenausschreibung stehen. Bitte setzen Sie sich dazu mit uns in Verbindung.

Medizinische(r) Direktor(in) (m/w/d), Fachklinik Gaißach

Ihre Aufgaben:

  • Führung und Leitung der Klinik in enger Zusammenarbeit mit der Kaufmännischen Direktorin
  • Weiterentwicklung des rehabilitativen Konzepts
  • Initiierung und Mitwirkung an der Weiterentwicklung der medizinischen Strategie
  • Leitung und Koordination der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Weiterbildung der Ärzte
  • Repräsentation der Klinik nach außen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Medizin und Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne mit Zusatzbezeichnung / Facharzt (m/w/d) in einer der Hauptindikationen
  • Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Berufserfahrung in leitender Position mit Führungsverantwortung wünschenswert
  • Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit
  • Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • Unternehmerisches Denken und Handeln
  • Kommunikationsfähigkeit gegenüber Ärztinnen/Ärzten und Kliniken
  • Entscheidungsfreude und souveränes Auftreten

 Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Stelle in einer renommierten Fachklinik
  • Ein attraktives, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotenzial
  • Eine außertarifliche Vergütung entsprechend Ihrem Aufgaben- und Verantwortungsbereich
  • Ein gutes, kollegiales Betriebsklima
  • Die Vorteile eines familienorientierten Unternehmens
  • Eine Umgebung mit attraktivem Freizeitwert und hoher Lebensqualität

Weitere Informationen mit Bewerbungslink

(März 2023)

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin, Fachklinikum Borkum

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Behandlung der pädiatrischen Patienten
  • Mitarbeit bei den Schulungen für Kinder und Eltern mit Asthma,
    Neurodermitis und Anaphylaxie (gemäß AGAS, AGNES und AGATE)
  • Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten der Klinik

Wir bieten Ihnen:

  • Flache Hierarchien und großen Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
  • bei Qualifikation Übernahme der Oberarztposition
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen mit Übernahme der Kosten
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche
  • großzügige Regelung für Arzttermine auf dem Festland
  • Vergütung nach hauseigener Entgeltordnung mit Weihnachtsgeld
  • ein harmonisches Arbeitsklima in einem engagierten interdisziplinär
    aufgestellten Team

Weitere Informationen mit Bewerbungslink

(Januar 2023)

Oberarzt (w/m/d) für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie, Klinikum Oldenburg

Ihre Aufgaben:

  • Einsatz und Mitarbeit auf der Station für Allgemeinpädiatrie mit Schwerpunkt Pädiatrische Pneumologie und Allergologie mit 17 pädiatrischen Betten
  • Interesse an strukturierter klinischer und wissenschaftlicher Arbeit
  • Tätigkeit in den Spezialsprechstunden für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie
  • Betreuung von Mukoviszidosepatienten im Rahmen des zertifizierten CF-Zentrums
  • Funktionsdiagnostik der Pädiatrischen Allergologie und Pneumologie einschließlich flexibler und starrerBronchoskopien
  • Schlafapnoe-Diagnostik bei Kindern
  • Durchführung von Patientenschulungen
  • Teilnahme an den allgemeinpädiatrischen Hintergrund-/ Rufdiensten
  • Teilnahme an der Notfallversorgung der Pädiatrie (Kindernotfallaufnahme)

Ihre Qualifikationen:

  • Promovierter Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit Weiterbildung „Pädiatrische Pneumologie“ und Zusatzbezeichnung „Allergologie“
  • Pneumologisch-allergologische Sprechstundenerfahrung
  • Erfahrung in Patientenschulungen (z. B. Anaphylaxie-, Asthma und/oder Neurodermitistrainer)
  • Erfahrungen im Projektmanagement bzw. wissenschaftlichem Arbeiten
  • Erfahrungen in Neonatologie bzw. pädiatrischer Intensivmedizin, insb. im Management eines schwierigen Atemwegssind wünschenswert
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

Weitere Informationen mit Bewerbungslink

(November 2022)

Die regionalen Arbeitsgemeinschaften der GPA
Westdeutsche Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (WAPPA)Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V.Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie und Pneumologie Süd e. V. (AGPAS)