Mitglieder
+
Pressekontakt
+
Die Gesellschaft
+
Struktur
Aufgaben & Satzung
Vorstand
+
Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
Archiv
Fördermitglieder
Förderpreis der GPA
+
Lucie Adelsberger Medaille
Veröffentlichungen
Ehrenpreis der GPA
Kooperationen
+
EAACI
Jahrestagungen
+
Mitglied werden
Online Mitglied werden
EAACI Doppelmitgliedschaft
+
Mediathek
+
Pressemitteilungen
Diagnose und Therapie der Allergischen Rhinokonjunktivitis (AR) bei Kindern und Jugendlichen
Allergien und SARS-CoV-2- Impfung bei Kindern und Jugendlichen – Risiko von allergischen Reaktionen und bei Asthma bronchiale
Asthmakranke Kinder sollen sich gegen Grippe impfen lassen
Kinderärzt/innen und Umweltmediziner/innen warnen: Hitzetage, Ozon und UV-Strahlung gefährden die Gesundheit der Kinder
GPA-Stellungnahme: COVID-19 bei Kindern mit allergischen Erkrankungen
Insektengiftallergie – Nicht jeder braucht eine Diagnostik!
Feinstäube und Stickstoffdioxid gefährden die Kindergesundheit
Kinder- und Jugendärzte warnen: Insektensterben bedroht auch die Zukunft unserer Kinder und Enkel
Warnung vor E-Zigaretten und neuen Tabakvaporizern
Recht: Hilfe bei anaphylaktischen Reaktionen in der Kita
Luftschadstoffe und Kindergesundheit
GPA Preisverleihungen 2016
Neurodermitis: Allergologen fordern Kostenerstattung für Neurodermitis-Basistherapie
Triclosan: Kinderärzte fordern Verbot in Bedarfsgegenständen und maßvolle Anwendung in der Medizin
GPA verleiht "Förderpreis Pädiatrische Allergologie" und "Lucie Adelsberger Medaille"
Diagnose Medikamentenallergie bei Kindern und Jugendliche zu häufig
Nahrungsmittelallergien: Umdenken bei Säuglingsernährung erforderlich?
Der Urlaubsflug als Anaphylaxie-Risiko
Spezifische Immuntherapie bleibt effektivste kausale Asthmatherapie
Unerwünschte Nebenwirkungen nach Kaiserschnitt
Nahrungsmittelallergie bei Neurodermitis
Kinder vor Tabakrauch schützen!
Ernährungsberatung für Allergiker
Neues aus der Allergieforschung in Deutschland
Anaphylaxie-Schulungen jetzt bundesweit
100 Jahre Spezifische Immuntherapie
Vorbeugende Neurodermitisbehandlung
Kinder vor Allergien schützen
GPA newsletter
+
Die Zeitschrift
eJournal für Mitglieder
Schwerpunktthemen
Pädiatrische Allergologie - Archiv
Sonderhefte
Weiterbildungsreihe Immundefekte
Weiterbildungsreihe Immunologie
Suche in Zeitschriften
Positionspapiere
Jubiläumsschrift
Buchtipps
+
Service
+
Praxishilfen
Allergische Rhinokonjunktivitis
Allergenvermeidung
Anaphylaxie
Asthma bronchiale
Immundefekte
Info-Poster
+
Nahrungsmittelallergie
Anamnesebögen
+
Neurodermitis/atopische Dermatitis
Schweregrade
Orale Immuntherapie bei Erdnussallergie
Umgang mit Nahrunsmittelallergien
Umweltmedizin
+
Pädiatrische Leitlinien
Gemeinsame AWMF-Leitlinien mit anderen Fachgesellschaften
Weiterbildung
Links zu anderen Fachgesellschaften
+
Eltern- & Kinderinfos
+
Eltern- & Kinderinfos
Info-Poster
Elternratgeber
Hilfreiche Links
PINA Online-Ratgeber
Anaphylaxiepass
Kooperationen
+
MFA/Pflege Info
MFA aktuell
MFA Ansprechtpartnerinnen
MFA Newsletter
MFA Kompaktkurse
MFA Termine
Praxishilfen
+
MFA Archiv
MFA-eNewsletter
MFA-Praxis
Home
+
Aktuell
Kontakt
Impressum
Datenschutz
+
Pressemitteilungen
Diagnose und Therapie der Allergischen Rhinokonjunktivitis (AR) bei Kindern und Jugendlichen
Allergien und SARS-CoV-2- Impfung bei Kindern und Jugendlichen – Risiko von allergischen Reaktionen und bei Asthma bronchiale
Asthmakranke Kinder sollen sich gegen Grippe impfen lassen
Kinderärzt/innen und Umweltmediziner/innen warnen: Hitzetage, Ozon und UV-Strahlung gefährden die Gesundheit der Kinder
GPA-Stellungnahme: COVID-19 bei Kindern mit allergischen Erkrankungen
Insektengiftallergie – Nicht jeder braucht eine Diagnostik!
Feinstäube und Stickstoffdioxid gefährden die Kindergesundheit
Kinder- und Jugendärzte warnen: Insektensterben bedroht auch die Zukunft unserer Kinder und Enkel
Warnung vor E-Zigaretten und neuen Tabakvaporizern
Recht: Hilfe bei anaphylaktischen Reaktionen in der Kita
Luftschadstoffe und Kindergesundheit
GPA Preisverleihungen 2016
Neurodermitis: Allergologen fordern Kostenerstattung für Neurodermitis-Basistherapie
Triclosan: Kinderärzte fordern Verbot in Bedarfsgegenständen und maßvolle Anwendung in der Medizin
GPA verleiht "Förderpreis Pädiatrische Allergologie" und "Lucie Adelsberger Medaille"
Diagnose Medikamentenallergie bei Kindern und Jugendliche zu häufig
Nahrungsmittelallergien: Umdenken bei Säuglingsernährung erforderlich?
Der Urlaubsflug als Anaphylaxie-Risiko
Spezifische Immuntherapie bleibt effektivste kausale Asthmatherapie
Unerwünschte Nebenwirkungen nach Kaiserschnitt
Nahrungsmittelallergie bei Neurodermitis
Kinder vor Tabakrauch schützen!
Ernährungsberatung für Allergiker
Neues aus der Allergieforschung in Deutschland
Anaphylaxie-Schulungen jetzt bundesweit
100 Jahre Spezifische Immuntherapie
Vorbeugende Neurodermitisbehandlung
Kinder vor Allergien schützen
GPA newsletter
+
Die Zeitschrift
eJournal für Mitglieder
Schwerpunktthemen
Pädiatrische Allergologie - Archiv
Sonderhefte
Weiterbildungsreihe Immundefekte
Weiterbildungsreihe Immunologie
Suche in Zeitschriften
Positionspapiere
Jubiläumsschrift
Buchtipps
Pädiatrische Allergologie in Klinik und Praxis
Ausgabe 2/2022
eJournal für Mitglieder
Aus dem Inhalt
TOPICS
Allergische Rhinokonjunktivitis: Ätiologie und Pathophysiologie
Allergische Rhinokonjunktivitis: Diagnostik und Differenzialdiagnose
Allergische Rhinokonjunktivitis: Therapieoptionen
WEITERE THEMEN
Frage an die Allergologinnen
Rhinokonjunktivitis unklarer Ursache: Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie
Frage an den Allergologen
Wann ist die Komponentendiagnostik bei allergischer Rhinokonjunktivitis indiziert?
Journal Club
Mobile Daten als Real-life-Daten für Forschungszwecke nutzen: MASK-Air-App
Der pneumologische Fall
Es ist nicht immer Asthma! Eine seltene Differenzialdiagnose
Neue Serie: Aktuelle Immunologie
Impfungen gegen SARS-CoV-2
Umweltmedizin
Tausend Milliarden Tonnen CO2 zu viel in der Atmosphäre: Teil 2
Elternratgeber
Arzneimittelallergie
Ausgabe 1/2022
eJournal für Mitglieder
Aus dem Inhalt
TOPICS
Qualifikation zur "Allergologischen Fachassistenz für Kinder und Jugendliche (GPA)"
Allergologische und pneumologische Diagnostik in der pädiatrischen Praxis
Individuelle Beratung und Schulung in der Allergologie und Dermatologie
Allergologische Notfälle in der Praxis professionell beherrschen
MFA - Information und Weiterbildung durch die GPA
WEITERE THEMEN
Journal Club
Medizinische Assistenz: Welchen Einfluss hat diese Arbeit im Gesundheitssystem?
In eigener Sache
Aktuelle Immunologie
Die Preise der GPA 2021
Der Pneumologische Fall
Stridor und Husten bei einem 2-jährigen Jungen
Fragen an den Allergologen
Wie verordne ich einen Adrenalin-Autoinjektor?
Serie Quartheft
AIT: Kann Aluminium Lokalreaktionen auslösen?
Umweltmedizin
Praxis goes green... Aber wie?
Tausend Milliarden Tonnen CO2 zu viel in der Atmosphäre
Ashikaga-Nikken Excellence Preis
Elternratgeber
Juckreiz
Ausgabe 4/2021
eJournal für Mitglieder
Aus dem Inhalt
TOPICS
Klimakrise, Gesundheit und Rolle der GPA
Vektorbedingte Infektionskrankheiten – Herausforderung durch den Klimawandel
Der Wandel in der medikamentösen Therapie allergischer Erkrankungen
Lucie Adelsberger und die Wurzeln der Pädiatrischen Allergologie
WEITERE THEMEN
Journal Club
Blick in die Zukunft: Immuntherapie bei Nahrungsmittelallergie
Buchbesprechung
Vogelberg C., Bufe A. Pädiatrische Allergologie
Der Pneumologische Fall
Belastungsdyspnoe nach SARS-CoV2-Infektion: Alles nur Long-COVID?
Fragen an den Allergologen
Therapie bei „Histaminunverträglichkeit“
Serie Quartheft
Immuntherapie: Welchen Stellenwert hat die komponentenbasierte Diagnostik?
In eigener Sache
Sonderheft „Praxisratgeber Allergie“
Neue Immundefekte
Defekt des Komplementrezeptors CD55 (CHAPLE-Syndrom)
Umweltmedizin
Klimakrise weltweit − Hochwasser- und Brandkatastrophen „vor der Haustür“
Elternratgeber
Sonnenschutz
Ausgabe 3/2021
eJournal für Mitglieder
Aus dem Inhalt
TOPICS
Biopsychosoziale Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen mit Allergien
Allergiespezifisches Mobbing
Steigerung der Erziehungskompetenz durch Triple-P
Hilfe zur Alltagsbewältigung bei Anaphylaxie durch Schulungen
WEITERE THEMEN
In eigener Sache
GPA jetzt Mitglied der EAACI
Aus der WAG
Systemische Therapie bei Atopischer Dermatitis
Buchbesprechung
Bodo Niggemann: Der Alltags-Anankast
Journal Club
Asthma: Auch jüngere Kinder leiden oft an Depression und Ängsten
Der pneumologische Fall
Positives CF-Screening, negativer Schweißtest - nicht nur ein diagnostisches Problem
Fragen an die Allergologin
Erdnuss-/Nussallergie: Ein „Härtefall“ für den Schulbesuch?
Serie Quartheft
Natürlicher Stich während Wespengift-AIT
Neue Immundefekte
Neue Varianten von Immundefekten mit Hyper-IgE
Umweltmedizin
Die Klimakrise als Krise der psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche
Wegweisendes BVerfG-Urteil zum Klimaschutz
Elternratgeber
Alternative Heilmethoden, Teil II
Die regionalen Arbeitsgemeinschaften der GPA